rubrikbild-rht-neu-2021

Veranstaltungskalender

Navigation

 

 
 

 

 

 

Veranstaltungskalender APRIL bis JULI 2025

Von April bis Oktober

immer Di 11.00 Uhr sowie Fr, Sa, So 14.00 Uhr

öffentliche Gästeführungen

So., 06.04.25 11-15 Uhr

FRÜHLINGSAUFTAKT

Frühlingsauftakt Ablauf 2025

So., 20.04.25 ab 11 Uhr OSTERNEST-SUCHE am RHT für Kinder & Familien mit Unterstützung durch den Förderverein des Salzlandmuseums
Fr., 25.04.25 ab 19.45 Uhr Sternenbeobachtung mit "Sternfreunde Aschersleben"
Sa., 26.04.25 13-14.30 Uhr QiGong**
So., 27.04.25 10.30-12 Uhr TaiChi**
Mo., 19.05.25 10-13 Uhr Malen wie in der Steinzeit*
Sa., 24.05.25 10.30-12 Uhr TaiChi**
Sa., 24.05.25 13-14.30 Uhr QiGong**
Mo., 26.05.25 12-15 Uhr Steinzeitliche Flechtkunst*

Do., 12.06.25

10-16.00 Uhr Archäotechnischer Workshop*
Fr., 13.06.25 10-16 Uhr Archäotechnischer Workshop*
So., 15.06.25 10.30-12 Uhr TaiChi**
Mo., 16.06.25 10-13 Uhr Töpferkurs "Becherformen der Vorzeit"*
Sa., 21.06.25 13-14.30 Uhr GiQong**
Sa., 21.06.25 ab 20 Uhr Sonderführungen zur Sommersonnenwende
Do., 10.07.25 13-16 Uhr Wildkräuter-Werkstatt*
Sa., 12.07.25 10.30-12 Uhr TaiChi**
So., 13.07.25 10-11.30 Uhr YOGA**
Sa. 19.07.25 13-14.30 Uhr Qi-Gong**

Veranstaltungskalender AUGUST bis DEZEMBER 2025

Von April 
bis Oktober
                      

immer Di 11.00 Uhr sowie Fr, Sa, So 14.00 Uhr   

öffentliche Gästeführungen                                                             
Fr., 15.08.25 ab 20.45 Uhr Sternenbeobachtung mit "Sternfreunde Aschersleben" (Perseiden)
So., 17.08.25 10-11.30 Uhr

YOGA** 

So., 17.08.25 13-14.30 Uhr QiGong**
Sa., 23.08.25 10.30-12 Uhr TaiChi**
Mo., 01.09.25 10-13 Uhr Töpferkurs "Becherformen der Vorzeit"*
So., 07.09.25 10.30-12 Uhr TaiChi**
Do., 18.09.25 10-16 Uhr Archäotechnischer Workshop*
Fr., 19.09.25 10-16 Uhr Archäotechnischer Workshop*
Sa., 20.09.25 13-14.30 Uhr QiGong**
Fr., 26.09.25 ab 19.45 Uhr Sternenbeobachtung mit "Sternfreunde Aschersleben"
So., 28.09.25 11-15 Uhr HERBSTFEST AM RHT
Mo., 20.10.25 11-14 Uhr Drachenfest mit Heike Lichtenberg
So., 21.12.25 ab 14 Uhr Sonderführungen zur Wintersonnenwende

* vorbehaltlich Fördermittelzusage 

** die Kursdurchführung ist abhängig von einer Mindestteilnehmeranzahl und kann, bei Nichterreichen der Teilnehmeranzahl, ggf. ausfallen

ALLE VERANSTALTUNGEN AUF EINEN BLICK

Bitte beachten Sie: Aufgrund von Wetterbedingungen sind (kurzfristige) Änderungen im Programm vorbehalten!

 

Frühlingsauftakt_Ringheiligtum

Termin: So, 06.04.2025 ab 11.00 Uhr

Pömmelte. Das Ringheiligtum Pömmelte startet in die Freiluftsaison und lädt ein zum Frühlingsauftakt: Die Besucher erwartet ein buntes Fest für die ganze Familie am Sonntag, 6. April, von 11 bis 15 Uhr.

Im Programmangebot stehen faszinierende Tierbeobachtungen. Der „Eulenmann“ bringt Eulen, Milane und Falken mit, die aus nächster Nähe zu bewundern sind. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, die Wolfshunde von „Midgard Wölfe“ live zu erleben und sich mit ihnen fotografieren zu lassen. Nicht fehlen darf das bunte Markttreiben regionaler Anbieter mit vielfältigen Köstlichkeiten aus der Region. Kleine Gäste können auf einer Hüpfburg toben. Jung und Alt vereint in Spaß und Kreativität das Mitmach-Töpfern-Angebot. Wieder dabei der Förderverein des Salzlandmuseums und der Lichtmess-Verein Glinde, die spannende Aktivitäten anbieten, zum Beispiel die Seilerei.

Die Band „Steineiche“ sorgt mit Live-Musik für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung, auf der Bühne auch Vorführungen der „Flying Ropes“. Für Leseratten und Bücherwürmer ist Büchertauschbörse besonders interessant. Wie der Name verrät, kann dort gelesen, getauscht und entdeckt werden.

Kostenlose Führungen durch die Anlage runden das Angebot zum diesjährigen Frühlingsauftakt ab.

Kostenlose Parkplätze stehen am Ringheiligtum sowie auf dem angrenzenden Fliegerclubgelände zur Verfügung.

Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 7,- Euro für Erwachsene. Für Kinder unter 14 Jahren ist er kostenfrei.

Frühlingsauftakt Ablauf 2025

 

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x