Salzlandkreis
Fachdienst Ausländer- und Asylrecht
06400 Bernburg (Saale)
Salzlandkreis
Friedensallee 25
06406 Bernburg (Saale)
SG 30.1 - Ausländerbehörde >>> Informationen zum Bereich Ausländerrecht |
Tel.: +49 3471 684-1563 Fax: +49 3471 684-2831 |
SG 30.2 - Leistungsgewährung Asyl |
Tel.: +49 3471 684-1772 Fax: +49 3471 684-2831 |
SG 30.3 - Unterbringung Asyl |
Tel.: +49 3471 684-1846 Fax: +49 3471 684-2807 |
Monatlich aktualisiert: Statistik über aufzunehmende Asylbewerber und Flüchtlinge im Salzlandkreis
Insbesondere realisiert die Servicestelle:
Die Mitarbeiter*innen der Servicestelle sind ausschließlich während der Sprechzeiten im Haus 2 des Salzlandkreises in Bernburg (Saale) erreichbar.
Annahmeschluss für neue Anliegen ist - wie im Bürgerbüro auch - eine halbe Stunde vor Sprechzeitende.
Bitte beachten Sie, dass die Servicestelle ausschließlich für spontane Anliegen vorgesehen ist und Vorsprachetermine bei den Sachbearbeiter*innen der Ausländerbehörde in der Regel nicht am selben Tag vermittelt werden können. Die Vereinbarung von Terminen sollte in der Regel mit der zuständigen Mitarbeiter*in im Vorfeld schriftlich oder telefonisch erfolgten.
Hier werden folgende Angelegenheiten bearbeitet:
Der Anfangsbuchstabe des Nachnamens bestimmt den zuständigen Mitarbeiter:
1. Buchstabe des Namens | Mitarbeiter | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|---|
A |
Fr. Dauch |
230 |
+49 3471 684-1344 |
|
B – Fa |
Fr. Ginsel |
229 |
+49 3471 684-1346 |
|
Fe - Ji |
Fr. Gerhard |
228 |
+49 3471 684-1345 |
|
Jo - Mb |
Fr. Mänz |
227 |
+49 3471 684-1376 |
|
Mc - P |
Fr. Weinert |
226 |
+49 3471 684-1378 |
|
Q - St |
Fr. Musche |
224 |
+49 3471 684-1350 |
|
Su – Z |
Herr Rauchstädt |
223 |
+49 3471 684-1347 |
Hier werden folgende Angelegenheiten bearbeitet:
Klärung des Aufenthaltes nach unerlaubter Einreise
Ausstellung und Verlängerung von Bescheinigungen über die Meldung als Asylsuchender (zukünftig Ankunftsnachweis)
Ausstellung und Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen
Ausstellung und Verlängerung von Duldungen
Anträge auf Aufenthaltserlaubnissen nach Abschluss Asylverfahren
Anträge auf Umverteilungen, Änderung sonstiger Nebenbestimmungen/ Auflagen
Anträge auf Arbeits-/ Beschäftigungserlaubnisse
Der Anfangsbuchstabe des Nachnamens bestimmt den zuständigen Mitarbeiter:
1. Buchstabe des Namens | Mitarbeiter | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|---|
A, O - P |
Hr. Koch |
222 |
+49 3471 684-1393 |
|
B - F, R - So |
Hr. Hensel |
221 |
+49 3471 684-1342 |
|
G - Ka, Sp - Z |
Hr. Finze |
220 |
+49 3471 684-1352 |
|
Kb - N |
Hr. Steinbach |
219 |
+49 3471 684-1348 |
Sie möchten freiwillig in Ihr Heimatland zurückkehren? Wir beraten und unterstützen Sie gern!
Hier erhalten Sie folgende Informationen:
Wir beraten Sie ergebnisoffen und kompetent. Terminvereinbarung gern telefonisch oder persönlich während der Sprechzeiten der Ausländerbehörde.
Kontakt:
Mitarbeiter | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|
Fr. Elsner |
112 |
+49 3471 684-1362 |
Hier werden folgende Angelegenheiten bearbeitet:
Anträge auf finanzielle Leistungen nach dem AsylbLG
Krankenhilfe
1. Buchstabe(n) des Namens | Mitarbeiter | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|---|
A - Ce |
Fr. Proksch |
205 |
+49 3471 684-1504 |
|
Cf - Kal |
Fr. Einecke |
206 |
+49 3471 684-1629 |
|
Kam - Osm |
Fr. Zilke |
204 |
+49 3471 684-1186 |
|
Osn - Sl |
Fr. Wellmann |
202 |
+49 3471 684-1329 |
|
Sm - Z |
Fr. Weller |
203 |
+49 3471 684-1611 |
|
Landesaufnahme-einrichtung AMEOS |
Fr. Feickert |
208 |
+49 3471 684-1772 |
Hier werden folgende Angelegenheiten bearbeitet:
Beschaffung von Wohnraum für Asylbewerber
Kontaktaufnahme und -pflege zwischen Salzlandkreis und Wohnungsanbietern sowie Kommunen
Vernetzung von Kontakten zwischen Wohnungsanbietern und Kommunen
Wohnungsübernahme und Absprachen zur Mietvertragsgestaltung
Einrichtung von Wohnungen für Asylbewerber entsprechend den Leitlinien des Landes
Beratung und Betreuung der Asylbewerber sowie Vermittlung von Kontakten zu Behörden und Einrichtungen
Begleitung/Hilfestellung für Asylbewerber im Alltag
Beratung Dritter (z. B. Mitbewohner, freie Träger etc.)