Adresse | 06406 Bernburg (Saale) Heinrich-Rau-Str. 7 |
Telefon | 03471/621892 |
Fax | 03471/621892 |
Internet | http://www.mefbernburg.de |
kein Eintrag |
Vorsitzende/r | Ronald Hoppe |
Kontaktperson | Ronald Hoppe |
Mitglieder | 30 |
aktiv | Ja |
gegründet | 10.08.1990 |
Kategorie |
haben sich zur Aufgabe gemacht, einerseits die Entwicklung des Eisenbahnwesens im Raum Bernburg sowie der wirtschaftlichen und vehrkehrsgeographischen Bedeutung im Raum Bernburg zu erforschen und andererseits Bau und Betrieb von zwei großen Modelleisenbahn- Clubanlagen in Segmentbauweise (eine Anlage in Spur H0 und eine Spur TT). Die TT- Anlage dient dabei gleichzeitig als Arbeitsbereich für unsere jungendlichen Mitglieder.
Beide Hauptaufgaben sollen dem Verständnis der Notwendigkeit einer Eisenbahn als auch zur Förderung des Vereinsgedankens und -lebens sowie gleichzeitig der Mitgliederwerbung unter den Jugendlichen dienen.
Der Verein wurde am 10. August 1990 gegründet. Die Anfänge des Vereins begannen jedoch schon 1970 als AG 7/34 des damaligen Deutschen Modelleisenbahn Verbandes (DMV) der DDR. Bis zum Neubeginn gab es viele Höhen und Tiefen - auch in verschiedenen Objekten. Der größte Tiefschlag war der Großbrand in der ehemaligen Güterabfertigung des Bahnhofs Bernburg am 23. November 1995, bei dem ein großer Teil der Anlage dem Feuer zum Opfer fiel. Im Januar 1996 konnte dann die ehemalige Kantine des Bahnhofs bezogen werden. Und hier begann die aktivste Zeit des Vereins. Im Jahr 2005 musste dieses Gebäude wegen Verkauf und Abriss aufgegeben werden (heute Kaufhalle). Es folgte der Umzug in die Heinrich-Rau-Straße 7, unserem heutigen Vereinshaus.
Herausragende Ausstellungen waren die Teilnahmen an Ausstellungen in der Partnerstadt Rheine,der Modellbaumesse Bodensee in Friedrichshafen, der Modell- und Hobby Messe Leipzig (siehe auch Foto) sowie die jährlichen großen Weihnachtsausstellungen im Kurhaus der Stadt Bernburg einschließlich der regelmäßigen Dampfloktage im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt.
Unser Verein hat zur Zeit 24 erwachsene und 6 jugendliche Mitglieder.
Die Baunachmittage finden jeden Mittwoch von 15:00 bis 19:00 Uhr statt, wozu Interessenten jeder Zeit willkommen sind. Außerdem findet monatlich ein Stammtisch zu allgemein interessierenden Fragen rund um die 'große' Eisenbahn statt. Zur Zeit ist dieser jeden zweiten Dienstag im Monat um 16:00 Uhr im Vereinshaus.
Die E-Mail Adresse finden Sie auf der Internetseite des Vereins. Die Kontaktaufnahme zu Herrn Hoppe ist auch über die Telefonnummer 0 34 71 / 31 40 01 oder über die Adresse
R. Hoppe Richard-Rösicke-Straße 112 06406 Bernburgmöglich.