Lokalrundfunk Harz-Börde-Welle e. V.

Adresse06449 Aschersleben
Herrenbreite 9
Telefon03473 840214
Fax03473 8402-39
Internethttp://www.radiohbw.de
E-Mailgraebe@radiohbw.de
Vorsitzende/rDipl-Hdl. Mario Lange, Dr. Oliver Kunert.
KontaktpersonTom Gräbe
Mitgliederkein Eintrag
aktivJa
gegründetkein Eintrag
Kategorie
  • Sonstige (Kultur)

Lokalrundfunk Harz-Börde-Welle

Regionalradio mit Charme

Radio hbw (Harz-Börde-Welle) ist ein werbefreies Bürgerradio mit Sitz in Aschersleben. Wir strahlen auf der UKW-Frequenz 92,50 MHz in der Region ein 24/7 Vollprogramm aus, welches über UKW in weiten Teilen der umliegenden Landstriche gut zu empfangen ist. Als Bürgerradio hier in der ländlichen Region, auf der Grenze zwischen Harz und der Magdeburger Börde, wollen wir gerade die regionalen Themen hier bei uns im Programm aufgreifen. Als regional begrenzter Sender bieten wir nicht nur Programm aus unserer Region, sondern öffnen auch jedem Interessierten unsere Türen. Bürgerradio heißt schließlich, dass hier in unseren Studios gerade Bürger unserer Region mit der Hilfe unserer Mitarbeiter ihre eigenen Themen in Sendungen vorstellen. Auch über das Programm hinaus begrüßen wir gern und immer zahlreiche Menschen, welche sich die Arbeit eines Radiosenders gern einmal näher anschauen möchten. Einerseits geschieht dies in Form von Führungen oder einem Tag der offenen Tür, oder aber ein Bürger unserer Region will einfach mal sehen, was hier so passiert, und kommt im laufenden Geschäft vorbei. An diesen Stellen arbeiten wir auch mit vielen Schulen zusammen, bei denen unsere Moderatoren im Unterricht die Funktionsweise einer Radiostation erklären. Ziel ist hier die Verbesserung der Medienkompetenz.

Stichwort Bürger

Hinter dem Begriff Bürgerradio steckt noch eine viel interessantere Begründung. Bürgerradio steht als Synonym für ehrenamtliches und als Hobby ausgeübtes Radio. Das bedeutet, dass unsere Moderatoren mit ihren Sendungen hier kein Geld für ihre Arbeit im Studio bekommen, sondern stattdessen das 'Radiomachen' hier bei uns in ihrer Freizeit betreiben. Dass da nun auch noch ein schönes Programm bei raus kommt, ist der beste Effekt. Außerdem entstehen so auch viele Sendungen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen, welche durch die Mitglieder und damit durch unsere Moderatoren gemacht werden.

Einschaltradio

Im Unterschied zu den vielen 'großen' Radiostationen, welche aus dem mitteldeutschen Raum bekannt sind, sind wir kein Formatradio. Das bedeutet, dass wir uns mit dem laufenden Programm nicht auf eine bestimmte Zielgruppe festlegen. Unser Programm ist auch nicht immer gleich. Gerade dadurch, dass nun viele Moderatoren ihre eigenen Ideen bei uns frei umsetzen können, ist das Programm in jeder Stunde anders. Nicht nur die Musik kann jeder Moderator nach eigenem Geschmack auswählen, sondern vor allem die Themen sind wunderbar vielfältig. Von Sportsendungen, über unterschiedliche Nachrichten und Informationssendungen, Literatursendungen, Hörspielstunden, Musiksendungen geht das Programm bis in ziemlich spezielle Bereiche, wie zum Beispiel die Vorstellung von Filmmusik und deren Bedeutung. Die Hörer haben somit bei uns die 'Qual' der Wahl. Jeder kann sich bei uns seine Lieblingssendung wählen. Andere Sendungen gefallen wieder anderen, sodass die Moderatoren oft ein ausgewähltes Publikum haben. Übrigens wird bei uns vor allem sehr oft das zu hören sein, was in den Formatradios schon lang nicht mehr zu hören war.

Verbundenheit mit der Region

Durch die intensive Arbeit mit den vielen Vereinen, Kommunen, Betrieben und sonstigen Institutionen in unserer Region haben wir mittlerweile einen beachtlichen Bekanntheitsgrad in der Region erreicht. Mit vielen Einrichtungen arbeiten wir zusammen und produzieren im Programm Beiträge. In unseren Regionalnachrichten wollen wir das Geschehen in unserem Gebiet breit gefächert aufgreifen und dem Hörer schnell und präzise näher bringen. Wir sehen uns als Radio in der Region und für die Region. Das wissen mittlerweile auch unsere Hörer zu schätzen und bestätigen uns immer wieder, dass gerade die Verbundenheit mit der Region eines der wichtigsten Argumente für das Einschalten ist. Und wir sind immer bemüht, diesen für uns wichtigen Faktor weiter auszubauen.

Website

Auch unsere Website spiegelt unsere Verbundenheit mit der Region wider. So haben wir die zahllosen Beiträge über unseren Landstrich auch als anschauliche Texte zusammengefasst. Mittlerweile sind allein in unserem Regionalportal auf der Internetseite über siebentausend  Beiträge zu finden. Auch viele Themen rund um unsere Arbeit und unser Programm finden sich hier wieder.

Veranstaltungen

Im Laufe der vergangenen Jahre haben wir oft festgestellt, dass wir bei unserer Arbeit gerade auch bei Veranstaltungen doch ein Radio bleiben. Das bedeutet, dass wir selbst nicht vorrangig eigene Veranstaltungen organisieren. Das ist nicht unsere Aufgabe. Allerdings sind wir sehr oft als Partner bei Veranstaltungen eingebunden und können so an vielen Stellen auch außerhalb unserer Studios unsere Hörer erreichen. Ob Stadtfeste, Musikveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Demonstrationen oder viele andere Gelegenheiten, wir sind oft dabei. Oberstes Ziel ist es uns bisher dabei immer gewesen, dass wir zum einen für unsere Hörer ein schönes Programm gestalten können und außerdem auch die Besucher vor Ort sehen, dass wir da sind. Das soll auch in Zukunft so bleiben.

Machen Sie mit!

Wenn Sie nun auch Interesse an unserem Radio haben, so können wir Sie nur noch herzlich einladen, uns im Internet oder besser noch in Aschersleben zu besuchen. Wir freuen uns immer wieder, wenn sich Bürger für unsere Arbeit interessieren. Am meisten freuen wir uns allerdings über Mitstreiter. Jeder der Lust hat, sich selbst als Radiomacher zu probieren, ist bei uns an der richtigen Adresse. Egal wofür Sie sich sonst begeistern können; teilen Sie diese Begeisterung doch mit unseren Hörern! Als Mitglied steht Ihnen hier die Tür offen und der eigene Sendeplatz wird sich finden.

Das Team von radio hbw

(Stand: Dezember 2007)

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x