Kunsthof Bad Salzelmen
Geschichte hautnah erleben
Erleben Sie Schönebeck als Schauplatz geschichtlicher Ereignisse und Traditionen. Erkunden Sie bei
Gästeführungen mit den Mitarbeiterinnen des Kunsthofes das staatlich anerkannte Heilbad, den Kurort Bad
Salzelmen und die Salzstadt Schönebeck. Sie tauchen ein in die Welt der Soleförderung und der
Salzproduktion in Schönebeck/Bad Salzelmen im Spiegel vergangener Jahrhunderte.
Bei einem Rundgang durch den „Kunsthof Bad Salzelmen“ erfahren Sie im Schausiedehaus von den
Salzsiedern des späten Mittelalters, Wissenswertes über die Salzproduktion und das Leben der Sieder. Im
Soleturm und an der Viktoriaquelle geht die Entdeckungsreise weiter. Hier werden interessante Details über
die Erschließung der Solequellen in Bad Salzelmen und über technische Fortschritte in der Soleförderung
erklärt.
Im Roten Haus können Sie auf die Salzgeschichte der Schönebecker Region blicken. Höhepunkt eines
Besuchs im Kunsthof ist das Bad Salzelmener Gradierwerk. Erfahren Sie Lehrreiches über Erbauung und
Funktionsweise des markanten Bauwerks oder genießen Sie bei schönem Wetter den Aufstieg auf das
Gradierwerk, die wunderbare Aussicht auf die Stadt Schönebeck und die Magdeburger Börde.
Im Kunsthof können Sie:
- an unterschiedlichsten Führungen teilnehmen
- interessante Veranstaltungen, Ausstellungen und Feste besuchen
- ein Siederdiplom erwerben
- Kindergeburtstage feiern
Aber auch Räume für außergewöhnliche Veranstaltungen, Seminare, Firmen- und Familienfeiern jeder Art
mieten. Natürlich können Sie hier auch ihre Hochzeit im besonderen Ambiente feiern. Eine spektakuläre
Fotokulisse, auf dem Gradierwerk, im Soleturm oder an der Siedepfanne, gibt es gratis dazu.
Für Schulklassen und Busreisegruppen halten wir spezielle Angebote bereit.
Öffnungszeiten:
01.04.-30.09.
Mittwoch bis Sonntag, Feiertag: 14.00-18.00 Uhr
01.10.-31.03.
Mittwoch bis Sonntag, Feiertag: 14.00-17.00 Uhr
24.-26.12., 31.12.: geschlossen
außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung