Aschersleben. „Wenn alle Brünnlein fließen …“ – Über die vielen unterschiedlichen Brunnenanlagen in der Stadt Aschersleben informiert am Mittwoch, 23. April, ab 17 Uhr ein Vortrag in der KVHS in der Augustapromenade. Frank Reisberg, Geschichtsforscher und Leiter der Geschichtswerkstatt an der Einrichtung, widmet sich dem Thema.
1902 wurde durch Ratsherrn Henne eine Stiftung gegründet. Ein Teil des Geldes war für den Bau eines Brunnens auf dem Marktplatz gedacht. Gibt es den Brunnen heute noch? Wann und wo wurden weitere Brunnenanlagen in der Stadt gebaut? Wo sprudelt Wasser aus einem Brunnen? Das Vortragsangebot führt auf eine interessante, multimediale Reise, beantwortet Fragen und zeigt die Geschichte der Brunnen Ascherslebens auf. Besucher sollen Anregung finden, die Stadt später selbst zu erkunden mit dem speziellen Blick, welche Brunnen sie entdecken.
Schon am Vormittag, 23. April, beginnt ein Kursangebot zur Bedienung von Smartphone und Tablet für Anfänger, das fünf Veranstaltungen montags und mittwochs von 9 bis 12.15 Uhr am Standort Aschersleben vorsieht. Es ist gedacht für Interessierte, die ihr Android-Smartphone oder -Tablet endlich sicher bedienen wollen. Der Kursleiter zeigt und erklärt, wie das geht mit den wichtigsten Anwendungen. Das eigene Smartphone oder Tablet (keine Apple-Geräte und Windows-Phone) dazu bitte mitbringen.
Weitere Infos und Anmeldung online unter: ► kvhs.salzlandkreis.de.