Korbflechten – Neues Angebot der KVHS

Korbflechten - Ein traditionelles Handwerk | Start: Freitag, 23.5.2025, 16:30 bis 19:30 Uhr | KVHS, Bernburg, Vor dem Nienburger Tor 13a


Bernburg. Das Kursangebot der KVHS vermittelt die Grundtechnik und die ersten Fertigkeiten des Korbflechtens mit Peddigrohr. Eine Ergotherapeutin bringt Wissen und Fachlichkeit ein und leitet die Teilnehmer an. Von der Planung des Flechtmaterials über das Zuschneiden bis zum Flechtvorgang wird sie alles, Schritt für Schritt, anschaulich beschreiben. Dabei spielen Staken, Zeunen und Fitzen als Fachbegriffe eine Rolle, die sie erklärt. Informationen über geeignetes Flechtmaterial und notwendiges Werkzeug gehören ebenso dazu. Am Ende des Kurses ist ein kleiner Korb mit fertigem Holzboden entstanden.

Korbflechten hat eine sehr alte handwerkliche Tradition. Anfänglich dienten Weide, Bambus, Binsen und Seegras als Material, um vorwiegend praktische Alltagsgegenstände, Körbe, Matten oder einfache Möbel herzustellen. Mit der Industrialisierung wurden Körbe in Fabriken produziert und als Verpackungs- und Aufbewahrungsmaterial verwendet. Künstler haben die Flechttechnik für sich entdeckt. Sie kombinieren das Handwerk mit der Kunst. Aus unterschiedlichen Materialien entstehen Möbel, außergewöhnliche Wandbilder, Kerzenständer und andere dekorative Gegenstände.

Die erforderliche Kursanmeldung online unter ► kvhs.salzlandkreis.de.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x