Angebote der KVHS im ersten Halbjahr
Bernburg. Schon mal an Bildungsurlaub gedacht? Die Kreisvolkshochschule hat wieder mehrere speziell konzipierte Angebote am Standort Bernburg und auch online im Programm, für die Beschäftigte in Sachsen-Anhalt ihren Anspruch auf bis zu fünf Tage pro Jahr Freistellung vom Arbeitgeber in Anspruch nehmen können. Nach der Anmeldung für eines – oder mehrere – der Bildungsurlaubsangebote über die KVHS erhalten Interessierte eine Anmeldebestätigung, die sie dem Arbeitgeber zur Beantragung der Bildungsfreistellung vorlegen. Diese Bildungsfreistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes und ist auch als Bildungsurlaub (BU) oder Arbeitnehmerweiterbildung bekannt.
Die zertifizierten KVHS-Angebote sind unabhängig davon aber offen für jedermann und jederfrau.
Eine solche, als Bildungsurlaub anerkannte Maßnahme ist das fünftägige Paket „Work Life Balance“, das schon mehrfach zur vollen Zufriedenheit aller Teilnehmer stattfand. In der Woche (Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 15.30 Uhr) vom 24. bis 28. März gibt es wieder Bildungsurlaub unter der Überschrift „Work Life Balance“. Eine Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin führt die Bildungsurlauber bzw. alle Teilnehmer durch die Tage und vermittelt viel Wissenswertes über Stress, gesunden Schlaf und gesunde Ernährung. Gemeinsam lernen und praktizieren sie Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen und sie kochen und genießen gemeinsam.
„Resilienz - Ein Wegweiser zur inneren Stärke" ist eine weitere BU-Maßnahme der KVHS und kann in der Woche vom 5. bis 9. Mai gebucht werden. In dieser (Urlaubs-)Zeit erhalten Teilnehmer einen Überblick über gesunderhaltende und krankheitsauslösende Faktoren. Sie beschäftigen sich mit einem realistischen Umgang mit eigenen Ressourcen und „Sollbruchstellen", um eine stabile Leistungsfähigkeit und Lebensfreude langfristig erhalten zu können. Das Angebot beinhaltet theoretische und praktische Elemente, die beitragen, sich eigener vorhandener Widerstandskräfte bewusst zu werden, neue Strategien zum Erhalt kennenzulernen und das alles gemeinsam zu reflektieren und einzuüben. So können alltägliche Handlungen im Sinne der Achtsamkeit sowie eine Bandbreite an Entspannungsübungen auch später als starke Ressourcen gut in den Alltag integriert werden.
Zeit für sich und einen besonderen Tag bietet „Deine Tankstelle für Dein Leben“. Dieser Bildungskurzurlaub ist für die Teilnehmer eine effektive Auszeit, um Ressourcen und Möglichkeiten für einen entspannten und bewussten Alltag zu erlernen. Wer teilnimmt, soll die eigenen Bedürfnisse, Trigger und Stressfaktoren besser erkennen lernen und so nach und nach mehr Akzeptanz, Integration und Erkenntnis der Ursachen erfahren. Rund um das Thema Gesundheit und gesunde Lebensweise geht es um bessere Körperwahrnehmung und das Gespür, wie Bewegung Körper und Geist unterstützt. Neben einem kleinen Frühstück wird auch gemeinsam ein nährendes Mittagessen kreiert und genossen. Die nächsten Termine sind am 24. April, 22. Mai und 12. Juni von 9 bis 15.45 Uhr.
Zeitlich frei wählbar und individuell abzustimmen mit dem Arbeitgeber sind die beiden zertifizierten Online-Präventionsangebote: „Endlich stressfrei - Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle“ und „Raus aus der negativen Schlafspirale“. Auch sie können innerhalb einer Bildungsfreistellungswoche absolviert werden.
Die Inhalte werden im Streaming-Verfahren, jederzeit abrufbar über Smartphone, Tablet, Laptop oder PC, und in über 80 Videos sowie mit Hilfe von geeigneten Informations- und Arbeitsblättern zur Vertiefung und Festigung vermittelt. Das komplette Paket wird unterstützt durch Audios aus den Bereichen Progressive Muskelentspannung, Phantasiereise, Meditation und Autogenes Training.
Nähere Auskünfte gibt es in der Kreisvolkshochschule: am Telefon unter +49 3471 684- 624015 oder im Internet unter kvhs.salzlandkreis.de, wo auch gleich die Anmeldung möglich ist. Anschließend erhalten Teilnehmer eine Anmeldebestätigung, die sie beim Arbeitgeber einreichen zur Prüfung und Entscheidung.