Dank allen SLK-Vertretern für eine stolze Präsentation
„Sachsen-Anhalt trifft Rose“ hieß es, und Sachsen-Anhalt traf fast 780 Mitwirkende aus dem Salzlandkreis beim 20. Sachsen-Anhalt-Tag. Städte, Verbände, Museen und zehn Vereine vertraten den Landkreis in Sangerhausen. Im Regionaldorf Elbe-Börde-Heide präsentierten sich die Aschersleber Kulturanstalt, die Ateliergemeinschaft Schöpfrad und die Sternfreunde aus Aschersleben, die Bernburger Freizeit GmbH, die Städte Staßfurt und Schönebeck, das Harzer Seeland sowie der Solepark Bad Salzelmen. Historische Röhrenradiogeräte und Fernsehgeräte hatten die Freunde des Staßfurter Rundfunk- und Fernsehtechnik e.V. mitgebracht, während das Staßfurter Fahrzeugmuseum dieses Jahr in der Verkehrsstraße zu finden war. Im Spenglermuseum hatte die Autorin Marion Romana Glettner ihr Buch vorgestellt.
Auf der Regionalbühne traten die Tanzgruppe des ESV Lok Güsten auf, die Egelner Dance-Factory, der SV ARMINIA Aschersleben und die Seeland Line-Dancer. Der Shanty-Chor Schönebeck stimmte das Publikum mit Seemannsliedern ein und die Froser Modekiste sowie der Börde-Trachten-Verein lieferten Historie in zeitgemäßer Verpackung. Mit den „Spoons“ aus Barby, der Schülerband „Bartox“ von der Kreismusikschule aus Schönebeck und „Crazy May“ aus Bernburg wurde bis zum Schluss gefeiert. Ein insgesamt abwechslungsreiches und buntes Rahmenprogramm, das für gute Stimmung sorgte.
Den Festumzug am Sonntag gestalteten rund 430 Teilnehmern in 15 Bildern aus dem Salzlandkreis mit. Allen voran das Salzlandtheater Staßfurt mit den zum Leben erweckten Figuren um Tom und Sarah aus dem Landkreisbuch. Ihnen folgten die Rosenkönigin und die wandernden Postkarten, die Biendorfer Heimatfreunde und der Bernburger Karnevalsclub. Die Hochschule Anhalt fuhr mit historischen Traktoren vor, am Lenkrad neben dem neuen Präsidenten und der Verwaltungsleiterin auch der Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und Landrat Markus Bauer. Sein Thema „Weißes Gold und Wissenschaft“ zielte auf die bekannten hiesigen Produkte wie Soda, Zement, Salz, Zucker oder Mehl. Für Staßfurt Gesicht zeigten Oberbürgermeister Sven Wagner, die Salzfee, der alte Chemiker Adolph Frank, die Kultur- und Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß und das Zirkuserlebnisdorf Probst sowie die Goethe-Kids.
Musikalisch ließen die Schalmeienkapellen aus Zickeritz und Hoym aufhorchen. Der Verschönerungsverein Aschersleben, die bekannten Zootiere, die Trachtengruppe Schackstedt, Förderkreis Seeland und sein Kulturausschuss mit den „Dancing Actors“ und die Gymnastikgruppe aus Nachterstedt „verschönerten“ das Bild der Region Aschersleben-Seeland. Schon traditionell beteiligten sich der Börde-Trachten-Verein Egeln, das Radsportmuseum „Course de la Paix“ Kleinmühlingen und die Rolandgruppe Calbe. Für die Stadt Schönebeck zogen Oberbürgermeister Bert Knoblauch, der Solepark Bad Salzelmen mit seinem Begründer, Dr. Johann Wilhelm Tolberg, Maskottchen Salinchen, Nachtwächter Jeff Lammel, der Förderverein Hummelberg-Turm, der Städtepartnerschaftsverein, das AMEOS Klinikum sowie Fahrzeuge der Ambulanz Mobile und der Wasserwehr Schönebeck durch die Rosenstadt.
Der Salzlandkreis dankt allen Beteiligten, den Mitwirkenden und den vielen Organisatoren und Helfern, freut sich über das große Interesse und über zufriedene Gesichter, wenn es heißt, wir waren ein Teil des größten Festes im Bundesland und wollen im Juni 2017 in der Lutherstadt Eisleben wieder dabeisein.
Ateliergemeinschaft Schöpfrad e.V.
Band Crazy May
Dance Factory Egeln
Dancing Actors Nachterstedt
Umzug
Urheber: Eröffnungsveranstaltung
ESV Lok Güsten
Fahrzeugmuseum Staßfurt
Flyer aus dem Salzlandkreis
---
Umzug - Hochschule Anhalt
Vor dem Umzug - Landrat Markus Bauer mit Vertretern der Hochschule Anhalt
Im Zeichen der Rose
Innenstadt Sangerhausen
Karnevalsverein Bernburg
Landrat Markus Bauer als Traktorist
Ministerpräsident Reiner Haseloff am Stand der Stadt Aschersleben
Radsportmuseum Kleinmühlingen
Das Regionaldorf
RFT Staßfurt
RFT Staßfurt
Festumzug mit Rolandgruppe Calbe
Salzlandkiste mit regionalen Produkten
Die weißen Pulver aus dem Salzlandkreis
Vor dem Beginn
Schalmeienkapelle Zickeritz e.V.
Shantychor Schönebeck
Überdimensionale Postkarten aus Bernbrug
Festumzug - Stadt Schönebeck
Präsentation der Stadt Schönebeck (Elbe)
Teilenehmer der Stadt Staßfurt
Sternfreunde Aschersleben e.V.
Auftritt der SV Arminia Aschersleben
Tanzgruppe Schönebeck
Trachtengruppe Schackstedt
Wein aus Anhalt