Ihre Suche nach "jobcenter" ergab 86 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 41 bis 50.

2017-11-20_foes_sbk

 

undefined

In der Zeit vom 05.11.2017 bis 11.11.2017 reisten drei Schüler der Basisförderschule „J. H. Pestalozzi“, die Lehrerin Frau Paul und die Schulsekretärin Frau Jedlitschka nach Großbritannien, um an einem  Erasmus+ Projekt zu arbeiten, welches im September 2017 begonnen hat und bis 2019 laufen wird. Es trägt den Titel "WWF - Workplaces Without Frontiers" ("Arbeitsplätze ohne Grenzen") und beschäftigt sich mit beruf…


2017-11-27_erasmus

. „Guten Tag. Ich heiße Erika.“ Die sympathisch-unkomplizierte Kurzvorstellung in der Kreisvolkshochschule (KVHS) Aschersleben auf Deutsch, der Rest in fünf Tagen und bei vielen Kurs- und Kennenlernrunden innerhalb aller Landkreis-Standorte auf Englisch. Immer mit großer Neugier und vielen Fragen zu Strukturen und Inhalten der Erwachsenenbildungsarbeit. Erika ist Sozialpädagogin aus der schwedischen Stadt Gävle und besuchte in der vergangenen Woche mit drei…


2018-01-09_stab

Um Menschen in Beschäftigung zu bringen, werden 1,7 Mio. Euro aufgewendet

„Um dem allgemeinen Trend der Steigerung von Sozialausgaben zu entgegnen, müssen wir jetzt tätig werden und nachhaltige Lösungen finden“, hatte Landrat Markus Bauer bereits während der Haushaltsdebatte vor zwei Jahren angekündigt. Seine Mitarbeiter in der Kreisverwaltung prüfen alle Möglichkeiten für Gelder und Maßnahmen, die den Haushalt in Zukunft entlasten …


Mitteilung der Pressestelle

Auffällig bunt wird’s im Fuhrpark des Salzlandkreises. Unter dem Slogan #jumpintoyourfuture fährt jetzt das Team der Regionalen Koordinierungsstelle RÜMSA mit dem neu gestalteten Dienstwagen zu anstehenden Terminen. „Deine Ausbildung - Deine Zeit - Deine Entscheidung“ soll farbenfroh die Aufmerksamkeit jener Jugendlichen und jungen Erwachsenen wecken, die sich am Übergang von der Schule in den Beruf befinden und mit der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft …


2019-04-17_rdz

undefined

Landrat Markus Bauer (links) und Staatssekretär Thomas Wünsch beim Termin

Foto: Salzlandkreis, Pressestelle

 

 


2019-07-02_PM_Beratungsangebot JASS

Salzlandkreis, Jobcenter und Agentur für Arbeit bündeln Kräfte, um jungen Menschen zu helfen.

BERNBURG. Egal, ob Berufsberatung oder langfristige Unterstützung bei Suchtproblemen – wenn junge Menschen unter 25 Jahre Hilfe suchen, finden sie diese ab sofort unter einem Dach. Eine gemeinsame Beratungsstelle des Salzlandkreises, der Agentur für Arbeit und des Jobcenters ist in Bernburg eröffnet worden. In den Räumen der Kreisvolkshochschule stehen künf…


2020-03-13_corona_JC

Jobcenter reagiert auf Corona-Ausbreitung

 

Das Jobcenter Salzlandkreis bittet Bürger und Kunden um Verständnis, dass eine persönliche Vorsprache in der Behörde bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen soll.

„Das Jobcenter ist auch weiterhin für die leistungsberechtigten Bürger da. Gleichzeitig gilt es, dem erhöhten Gesundheitsschutz unserer Kunden und Mitarbeiter gerecht zu werden", erklärt Thomas Holz, Betr…


2020-03-17_corona_lr

Landrat Markus Bauer ruft die Bürgerinnen und Bürger im Salzlandkreis trotz der von der Landesregierung beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zur Besonnenheit auf. Er sagte am Dienstagnachmittag in Bernburg, die Verordnung der Landesregierung bedeute große Einschränkungen in allen Bereichen. „Die Entscheidungen sind aber notwendig gewesen, um den Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten.“ Der Landrat betonte, es sei wichti…


2020-03-19_corona_jc_buergertelefone

Mitteilung des Jobcenters Salzlandkreis

Um  für die Bürger trotz der aktuell bestehenden Einschränkungen weiterhin gut erreichbar zu sein, richtet das Jobcenter Salzlandkreis zusätzliche Bürgertelefone ein.

Ab dem 19. März 2020 sind die folgenden Servicerufnummern des Jobcenters in der Zeit von Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und zusätzlich dienstags 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags 14 bis 16 Uhr geschalten:

       …


2020-03-19_corona_firmen

Erstmitteilung am 19.03.2020
Inhaltlich verändert am 09.04.2020.

 

 

undefined

 

Durch die Covid-19-Pandemie ist es zu einer massiven Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz für kleinere Unternehmen, Soloselbständige  und Angehörige freier Berufe gekommen.

Mit dem Programm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFT – die Corona-Soforthilfe“ unterstützen der Bund und das Land Sachsen-Anhalt bei der Überbrückung von Liquiditätseng…


WILLKOMMEN AUF DEM INTERNETPORTAL DES SALZLANDKREISES

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x