Ihre Suche nach "jobcenter" ergab 79 Seite(n).

Angezeigte Treffer von 21 bis 30.

2. Bildungskonferenz

Der Salzlandkreis, Fachbereich Soziales, Familie und Bildung führte zum zweiten Mal erfolgreich seine Bildungskonferenz durch.

Ziel der Konferenz war es Erfahrungsberichte zu geben, Informationen zu vermitteln, mögliche Netzwerkpartner miteinander bekannt zu machen, einen Austausch zu ermöglichen und so die Bildungslandschaft im Salzlandkreis zu stärken. 170 Interessierte folgten am 18.11.2014 der  Einladung zur 2. Bildungskonferenz in die Salzlandsparkasse in Staß…


Eigenbetriebe des Salzlandkreises

 

 

Jobcenter Salzlandkreis 

 undefined

Betriebsleiter: Herr Holz

Betriebsleitung und Verwaltung:

Mozartstraße 1
06406 Bernburg (Saale)

Tel.: +49 3471 684-0

>>> Jobcenter Salzlandkreis

 

Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises

 undefined

Betriebsleiter: Herr Felgenträger

Betriebsleitung und Verwaltung:

Magdeburger Straße 252
39218 Schönebeck (Elbe)

Tel: +49 3471 684-4501 

>>> Kreiswirtschaftsbetrieb


23 - Bildung

 


 

Fachdienstleiterin:

Gunhild Watermann

 
Telefon:
+49 3471 684-1560
Fax:
+49 3471 684-551560
E-Mail:


Regionale Koordination

Regionale Koordination

Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Integrationschancen von arbeitsmarktfernen Langzeitarbeitslosen. Die Grundlage für die Durchführung und Umsetzung entsprechender Projekte ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarktförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalt „REGIO AKTIV“.

Es gelten d…


undefined

Fachdienstleiter:

Guido Maurer

 
Telefon:
+49 3471 684-1200
Fax:
+49 3471 684-551250
E-Mail:


Ansprechpartner

 

Seiten der Rubrik "Lokales Netzwerk Kinderschutz"

 

Name

Denise Eckstein-Bunk

Salzlandkreis,
Fachdienst Jugend und Familie

Besucheranschrift

Bernburger Str. 13
Zi. 326
39418 Staßfurt

 

Postanschrift

Salzlandkreis
FD Jugend und Familie
06400 Bernburg (Sa…


Mitteilung der Pressestelle des SLK (1)

Bernburg/SLK. Vom 19. September an können in der Kreisvolkshochschule wieder Vorbereitungskurse zum Nachholen des Haupt- und des Realschulabschlusses belegt werden.

Am Standort Bernburg erhalten die Teilnehmer, die den Realschulabschluss anstreben, Unterricht in Deutsch, Mathematik, Englisch, Geografie, Physik und Geschichte, also nur in den Fächern, in denen geprüft wird.

Für den Hauptschulabschluss wird Deutsch, Mathematik, Geografie, Geschichte und Physik unterrichtet u…


2016-09-28_ev

undefined

Lothar Theel, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Landkreistages Sachsen-Anhalt, übergibt die Silberne Ehrennadel an Edith Völksch.

Foto: Pressestelle Salzlandkreis, Alexandra Koch:

Landrat Markus Bauer hat Edith Völksch als Leiterin des Jobcenters Salzlandkreis, Eigenbetrieb des Landkreises, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Zur Veranstaltung im Kreistagssitzungsaal waren unter anderem Vertreter der Städte und Gemeinden im Salzlandkreis sowie …


2017-01-26_wb

Salzlandkreis beteiligt sich am Landesprojekt zur Weiterentwicklung seiner Willkommenskultur

Die Ausländerbehörde des Salzlandkreises ist eine jener neun Behörden, die am Projekt „Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt (Willkommensbehörden)“ teilnehmen. Das Projekt im Auftrag des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt wird zu 80 Prozent aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), 10 Prozent Landesmitteln und 10-prozentigem Eigenan…


WILLKOMMEN AUF DEM INTERNETPORTAL DES SALZLANDKREISES

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x

 

Fachdienstleiterin:

Doreen Kügler

 
Telefon:
+49 3471 684-1590
Fax:
+49 3471 684-551590
E-Mail: